Weiche Kürbiskekse mit Zimt-Frosting
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Genießen Sie die köstlichen Aromen des Herbstes mit diesen weichen und saftigen Kürbiskeksen, die mit einem cremigen Zimt-Frosting gekrönt sind. Perfekt für Festlichkeiten oder als gemütlicher Snack für zwischendurch, bieten diese Kekse eine harmonische Kombination aus Kürbisgewürzen und süßer Cremigkeit, die jeden Bissen unwiderstehlich macht. Einfach zuzubereiten, sind sie ideal für das Backen mit der Familie oder für die nächste Kaffeepause. Lassen Sie sich von dieser festlichen Leckerei verführen!
Die perfekten Kürbiskekse für die Herbstzeit!
Die geheime Zutat: Kürbis
Kürbis ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst nahrhaft. Er enthält viele Vitamine, insbesondere Vitamin A, welches wichtig für die Augen und das Immunsystem ist. Darüber hinaus ist Kürbis reich an Antioxidantien, die helfen, schädliche Radikale im Körper zu bekämpfen. Diese Kekse sind also nicht nur ein Genuss, sondern bringen auch einen gesundheitlichen Vorteil mit sich.
Die milde Süße und die feuchte Konsistenz von Kürbis machen ihn zu einer idealen Zutat für Gebäck. In Kombination mit den typischen Kürbisgewürzen entsteht eine harmonische und einladende Geschmackserfahrung. Diese Kekse sind perfekt für die kühleren Monate, wenn die Sehnsucht nach herzlichen und wärmenden Leckereien besonders ausgeprägt ist.
Zimt-Frosting: Ein besonderer Akzent
Das Zimt-Frosting ist das i-Tüpfelchen für diese Kürbiskekse. Es ergänzt die Gewürze im Teig perfekt und bringt eine zusätzliche Schicht von Geschmack und Creaminess. Der warme, würzige Geschmack von Zimt ist untrennbar mit dem Herbst und Winter verbunden und verleiht den Keksen einen festlichen Charakter.
Die Cremigkeit des Frostings balanciert die weichen Kekse wunderbar aus und macht jeden Bissen zu einem unwiderstehlichen Erlebnis. Zudem kann das Frosting – je nach Vorliebe – variabel angepasst werden, indem man beispielsweise eine Prise Muskatnuss oder Vanille hinzufügt, um die Geschmackstiefe zu erhöhen.
Familienfreundliches Backen
Diese Kürbiskekse sind nicht nur einfach zuzubereiten, sie laden auch dazu ein, gemeinsam mit der Familie zu backen. Kinder können beim Mischen der Zutaten und beim Dekorieren der Kekse helfen, was die Vorfreude auf das Genießen erhöht. Das gemeinsame Backen schafft unvergessliche Erinnerungen und fördert die Begeisterung für das Kochen und Backen.
Darüber hinaus können die Kekse gut vorbereitet werden und eignen sich hervorragend als Geschenk in der Herbstsaison. Eine schöne Präsentation in einer Box oder auf einem Teller wird das Herz jedes Empfängers erfreuen und die warme, einladende Atmosphäre des Herbstes noch verstärken.
Zutaten
Sie benötigen folgende Zutaten:
Für die Kekse
- 1 Tasse Kürbispüree
- 1/2 Tasse brauner Zucker
- 1/2 Tasse Butter, geschmolzen
- 1 Ei
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 2 Tassen Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Zimt
- 1/2 Teelöffel Ingwer
- 1/2 Teelöffel Muskatnuss
- 1/4 Teelöffel Salz
Für das Zimt-Frosting
- 1/2 Tasse Butter, weich
- 1 Tasse Puderzucker
- 1 Teelöffel Zimt
- 2 Esslöffel Milch
Bereiten Sie alles vor, bevor Sie mit dem Backen beginnen.
Zubereitung
Folgen Sie diesen einfachen Schritten:
Kekse zubereiten
- Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor.
- In einer Schüssel Kürbispüree, braunen Zucker, geschmolzene Butter, Ei und Vanilleextrakt gut vermengen.
- In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt, Ingwer, Muskatnuss und Salz mischen.
- Die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten geben und gut vermischen.
- Den Teig mit einem Esslöffel auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.
- Im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Zimt-Frosting zubereiten
- In einer Schüssel weiche Butter mit einem Handmixer cremig schlagen.
- Puderzucker, Zimt und Milch hinzufügen und gut vermengen, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist.
Dekorieren
- Die abgekühlten Kekse mit dem Zimt-Frosting dekorieren.
- Servieren und genießen!
Guten Appetit!
Nährwertinformationen
Die Nährwerte können je nach den verwendeten Zutaten variieren, jedoch sind diese Kekse in maßen gut für eine ausgewogene Ernährung. Kürbispüree ist kalorienarm, während das enthaltene Fett aus der Butter in einer gesunden, bewussten Diät genossen werden kann. Für eine vegane Variante können Sie die Butter durch pflanzliche Alternativen ersetzen.
Zusätzlich können Sie die Menge des Zuckers anpassen, um die Süße nach Ihrem Geschmack zu regulieren. Als besondere Note können Sie auch Vollkornmehl verwenden, um die Ballaststoffe zu erhöhen und den Keksen eine nussige Tiefe zu verleihen.
Variationen des Rezepts
Ein einfaches Rezept ist auch leicht anpassbar! Fügen Sie eine Handvoll gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzu, um einen zusätzlichen Texturkontrast und Geschmack zu erhalten. Haselnüsse oder Walnüsse passen besonders gut zu den herbstlichen Aromen von Kürbis und Zimt.
Für eine noch intensivere Geschmackserfahrung können Sie die unterschiedlichen Gewürze variieren. Experimentieren Sie mit Piment oder Muskatnuss für eine individuelle Note, die Ihr Gebäck von anderen abhebt.
Aufbewahrung
Die Kekse können in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden und bleiben so mehrere Tage frisch. Sie können auch im Gefrierschrank für bis zu drei Monate gelagert werden. Einfach vor dem Servieren auftauen, und sie schmecken fast frisch aus dem Ofen.
Das Zimt-Frosting sollte separat in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Vor dem Servieren einfach auf die Kekse geben. Dies hält die Kekse saftig und verhindert, dass sie durch das Frosting matschig werden.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, die Kekse können in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Monate eingefroren werden.
→ Sind diese Kekse glutenfrei?
Ja, Sie können glutenfreies Mehl verwenden, um die Kekse glutenfrei zu machen.
Weiche Kürbiskekse mit Zimt-Frosting
Genießen Sie die köstlichen Aromen des Herbstes mit diesen weichen und saftigen Kürbiskeksen, die mit einem cremigen Zimt-Frosting gekrönt sind. Perfekt für Festlichkeiten oder als gemütlicher Snack für zwischendurch, bieten diese Kekse eine harmonische Kombination aus Kürbisgewürzen und süßer Cremigkeit, die jeden Bissen unwiderstehlich macht. Einfach zuzubereiten, sind sie ideal für das Backen mit der Familie oder für die nächste Kaffeepause. Lassen Sie sich von dieser festlichen Leckerei verführen!
Erstellt von: Isabell Orth
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 12 Kekse
Was Sie brauchen
Für die Kekse
- 1 Tasse Kürbispüree
- 1/2 Tasse brauner Zucker
- 1/2 Tasse Butter, geschmolzen
- 1 Ei
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 2 Tassen Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Zimt
- 1/2 Teelöffel Ingwer
- 1/2 Teelöffel Muskatnuss
- 1/4 Teelöffel Salz
Für das Zimt-Frosting
- 1/2 Tasse Butter, weich
- 1 Tasse Puderzucker
- 1 Teelöffel Zimt
- 2 Esslöffel Milch
Anweisungen
- Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor.
- In einer Schüssel Kürbispüree, braunen Zucker, geschmolzene Butter, Ei und Vanilleextrakt gut vermengen.
- In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt, Ingwer, Muskatnuss und Salz mischen.
- Die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten geben und gut vermischen.
- Den Teig mit einem Esslöffel auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.
- Im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
- In einer Schüssel weiche Butter mit einem Handmixer cremig schlagen.
- Puderzucker, Zimt und Milch hinzufügen und gut vermengen, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist.
- Die abgekühlten Kekse mit dem Zimt-Frosting dekorieren.
- Servieren und genießen!
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 200
- Fett: 10g
- Kohlenhydrate: 30g
- Eiweiß: 2g