Marzipan Lebkuchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie das einfache und unglaublich leckere Rezept für Marzipan Lebkuchen, das Ihre Küche in eine winterliche Backstube verwandelt. Diese traditionellen deutschen Weihnachtsplätzchen kombinieren die zarte Süße von Marzipan mit einer würzigen Lebkuchenmasse, die perfekt gewürzt ist und an festliche Zeiten erinnert. Ideal für den Advent oder als selbstgemachtes Geschenk, werden diese Lebkuchen mit einer Zuckerglasur veredelt und sind ein Genuss für die ganze Familie. Backen Sie diese Leckerei und bringen Sie den Zauber der Weihnachtszeit auf Ihren Tisch!

Isabell Orth

Erstellt von

Isabell Orth

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T16:19:03.014Z

Die Marzipan Lebkuchen sind seit Generationen ein fester Bestandteil der deutschen Weihnachtsbäckerei. Diese besonderen Plätzchen verleihen dem Advent eine ganz besondere Note und bringen den Zauber der Feiertage direkt auf Ihren Tisch.

Die perfekte Weihnachtsleckerei

Marzipan Lebkuchen sind nicht nur ein festlicher Genuss, sondern sie bringen auch die gesamte Familie zusammen. Die herzhaften, gewürzten Aromen und die süße Note des Marzipans machen diese Plätzchen zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Weihnachtszeit. Ob selbst gebacken oder verschenkt, sie zaubern ein Lächeln in jedes Gesicht und erzählen Geschichten von Tradition und Gemütlichkeit.

Die Kombination aus knackiger Oberfläche und weichem Inneren der Lebkuchen sorgt für ein einmaliges Geschmackserlebnis. Wenn Sie in den ersten Bissen beißen, erleben Sie die sorgfältige Balance zwischen Süße und Würze. Diese Plätzchen eignen sich hervorragend als Begleiter zu einer Tasse heißem Glühwein oder einem festlichen Kaffee.

Zutaten für den perfekten Teig

Die Basis für köstliche Marzipan Lebkuchen ist ein gut ausgewogener Teig. Die Mischung aus Honig, Zucker und aromatischen Gewürzen kreiert die klassische Lebkuchen-Textur. Besonders wichtig ist die Wahl der frischen und qualitativ hochwertigen Zutaten, um das beste Geschmackserlebnis zu garantieren.

Das Lebkuchengewürz spielt eine zentrale Rolle in diesem Rezept. Seine wärmenden Aromen wie Zimt, Nelke und Ingwer bringen nicht nur festliche Stimmung, sondern harmonieren perfekt mit dem süßen Marzipan. Verwenden Sie möglichst frisch gemahlenen Zimt und andere Gewürze, um den vollen Geschmack herauszuholen.

Ein perfektes Geschenk

Selbstgemachte Marzipan Lebkuchen sind nicht nur ein Genuss für Sie selbst, sondern auch ein ideales Geschenk für Freunde und Familie. Verpackt in einer schönen Dose oder auf einem festlichen Teller serviert, bringen sie den Geist der Weihnacht in jedes Zuhause. Ein individuelles Geschenk, das mit Liebe und Sorgfalt zubereitet wurde, wird immer geschätzt werden.

Zusätzlich können Sie die Lebkuchen nach Belieben dekorieren. Ob mit bunten Streuseln, Schokoladenglasur oder zusätzlichen Marzipanfiguren, Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Dies verleiht dem Ganzen eine persönliche Note und macht Ihre Leckereien noch einzigartiger.

Zutaten

Für den Teig

  • 250 g Honig
  • 150 g Zucker
  • 2 Eier
  • 500 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 2 TL Lebkuchengewürz
  • 100 g gemahlene Mandeln

Für die Glasur

  • 200 g Puderzucker
  • 2 EL Zitronensaft

Die Zutaten sollten frisch und von guter Qualität sein, um den besten Geschmack zu gewährleisten.

Zubereitung

Teig zubereiten

Honig und Zucker in einem Topf erwärmen, bis sich der Zucker auflöst. Abkühlen lassen und die Eier hinzufügen. Mehl, Backpulver, Lebkuchengewürz und gemahlene Mandeln unterheben.

Formen und Backen

Den Teig ausrollen und Plätzchen ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 180°C ca. 20 Minuten backen.

Glasur herstellen

Puderzucker mit Zitronensaft verrühren, bis eine glatte Glasur entsteht. Die abgekühlten Lebkuchen damit bestreichen.

Die Lebkuchen sollten vor dem Verzehr gut durchziehen, um den Geschmack zu intensivieren.

Tipps für erfolgreiches Backen

Bevor Sie mit dem Backen beginnen, stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben. Dies fördert eine gleichmäßige Vermischung und sorgt für einen besseren Teig. Lassen Sie den Honig und Zucker zunächst gut abkühlen, um die Eier zu schonen und ein Überhitzen zu vermeiden.

Das Ausstechen der Plätzchen macht nicht nur Spaß, sondern ermöglicht es Ihnen auch, verschiedene Formen zu kreieren. Dadurch wird Ihr Plätzchen-Teller nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ansprechend. Denken Sie daran, genügend Abstand zwischen den Plätzchen zu lassen, damit sie beim Backen nicht zusammenkleben.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Die Marzipan Lebkuchen können in einer luftdichten Dose bis zu zwei Wochen haltbar gemacht werden. Achten Sie darauf, die Plätzchen an einem kühlen, trockenen Ort aufzubewahren, um ihre Frische zu bewahren. Wenn Sie die Lebkuchen über längere Zeit lagern möchten, empfiehlt es sich, sie einzeln in Frischhaltefolie zu wickeln und dann in eine Dose zu legen.

Wenn Sie die Lebkuchen länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie die abgekühlten Lebkuchen sorgfältig in Plastikfolie und lagern Sie sie in einem passenden Gefrierbehälter. Beim Auftauen sollten Sie sie im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur langsam auftauen, um die beste Qualität zu erhalten.

Variationen und kreative Ideen

Experimentieren Sie mit verschiedenen Nussmischungen oder fügen Sie Schokoladenstückchen hinzu, um den Lebkuchen eine besondere Note zu verleihen. Auch kandierte Früchte oder Orangeat können eine interessante Geschmacksdimension hinzufügen. So wird jedes Blech zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis.

Für einen zusätzlichen Wow-Effekt können Sie die Glasur mit verschiedenen Aromen verfeinern. Fügen Sie etwas Mandel- oder Orangenextrakt hinzu, um eine geschmackliche Vielfalt zu schaffen, die Ihre Lebkuchen noch unwiderstehlicher macht. Das verleiht den Lebkuchen nicht nur einen besonderen Geschmack, sondern macht sie auch optisch ansprechend.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Lebkuchen einfrieren?

Ja, die Lebkuchen lassen sich gut einfrieren. Einfach in einer luftdichten Box aufbewahren.

→ Wie lange sind die Lebkuchen haltbar?

Ungeöffnet halten sie sich mehrere Wochen, wenn sie kühl und trocken gelagert werden.

Marzipan Lebkuchen

Entdecken Sie das einfache und unglaublich leckere Rezept für Marzipan Lebkuchen, das Ihre Küche in eine winterliche Backstube verwandelt. Diese traditionellen deutschen Weihnachtsplätzchen kombinieren die zarte Süße von Marzipan mit einer würzigen Lebkuchenmasse, die perfekt gewürzt ist und an festliche Zeiten erinnert. Ideal für den Advent oder als selbstgemachtes Geschenk, werden diese Lebkuchen mit einer Zuckerglasur veredelt und sind ein Genuss für die ganze Familie. Backen Sie diese Leckerei und bringen Sie den Zauber der Weihnachtszeit auf Ihren Tisch!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Isabell Orth

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 30 Stück

Was Sie brauchen

Für den Teig

  1. 250 g Honig
  2. 150 g Zucker
  3. 2 Eier
  4. 500 g Mehl
  5. 1 TL Backpulver
  6. 2 TL Lebkuchengewürz
  7. 100 g gemahlene Mandeln

Für die Glasur

  1. 200 g Puderzucker
  2. 2 EL Zitronensaft

Anweisungen

Schritt 01

Honig und Zucker in einem Topf erwärmen, bis sich der Zucker auflöst. Abkühlen lassen und die Eier hinzufügen. Mehl, Backpulver, Lebkuchengewürz und gemahlene Mandeln unterheben.

Schritt 02

Den Teig ausrollen und Plätzchen ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 180°C ca. 20 Minuten backen.

Schritt 03

Puderzucker mit Zitronensaft verrühren, bis eine glatte Glasur entsteht. Die abgekühlten Lebkuchen damit bestreichen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Stück: 120 kcal