Vegane schwedische Mandeltorte

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem Rezept für eine vegane schwedische Mandeltorte einen köstlichen Genuss, der perfekt zu jeder Gelegenheit passt. Diese saftige Torte kombiniert aromatische Mandeln mit einem dezenten Hauch von Vanille und ist nicht nur vegan, sondern auch einfach zuzubereiten. Perfekt für Kaffeetafeln oder als süßer Abschluss eines Abendessens – diese Torte wird garantiert alle begeistern. Genießen Sie die feinen Aromen und die fluffige Konsistenz ohne tierische Produkte, ideal für alle, die auf pflanzliche Ernährung setzen.

Isabell Orth

Erstellt von

Isabell Orth

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T16:20:24.261Z

Die vegane schwedische Mandeltorte ist ein wunderbares Beispiel für pflanzliche Backkunst.

Die Geschichte der Mandeltorte

Die schwedische Mandeltorte, auch als 'Tosca-Torte' bekannt, hat ihren Ursprung in der schwedischen Backtradition. Diese Torte verzückt mit ihrer nussigen Aromen und einer feinen Textur, die sowohl Liebhaber von süßen Leckereien als auch Allergiker ansprechen. Ursprünglich mit Ei und Butter zubereitet, haben viele Bäcker die vegane Variante entwickelt, um auch den Bedürfnissen einer pflanzlichen Ernährung gerecht zu werden.

Die Kombination aus Mandeln und Vanille schafft ein harmonisches Geschmacksbild, das sowohl zu Kaffee als auch zu festlichen Anlässen passt. Mit der veganen Version dieser Torte haben Sie die Möglichkeit, eine köstliche Leckerei zu genießen, ohne auf tierische Produkte zurückgreifen zu müssen.

Diese Torte ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch einfach in der Zubereitung. Selbst ungeübte Bäcker können mit diesem Rezept schnell ein schmackhaftes Resultat erzielen.

Vorteile der veganen Ernährung

Die vegane Ernährung bietet eine Vielzahl gesundheitlicher Vorteile, die nicht nur den Körper, sondern auch die Umwelt betreffen. Durch den Verzicht auf tierische Produkte nehmen Sie weniger gesättigte Fette auf und gewinnen gleichzeitig mehr Ballaststoffe aus pflanzlichen Lebensmitteln.

Darüber hinaus spielt die vegane Ernährung eine wichtige Rolle im Umweltschutz. Die Herstellung pflanzlicher Lebensmittel hat in der Regel einen niedrigeren ökologischen Fußabdruck als die Produktion tierischer Lebensmittel. Indem Sie auf vegane Alternativen wie diese Mandeltorte setzen, leisten Sie einen Beitrag zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes und schonen natürliche Ressourcen.

Diese Torte ist ein perfektes Beispiel dafür, dass Genuss und bewusste Ernährung Hand in Hand gehen können. Sie müssen keine Kompromisse eingehen, wenn Sie sich für eine pflanzliche Lebensweise entscheiden.

Serviervorschläge und Variationen

Die vegane schwedische Mandeltorte ist äußerst vielseitig und kann auf viele Arten serviert werden. Eine einfache Möglichkeit wäre, sie mit frischen Beeren oder einer fruchtigen Sauce zu garnieren, um einen zusätzlichen Frischekick zu erhalten. Eine Kombination aus Himbeeren und einem Spritzer Zitronensaft harmoniert wunderbar mit der Süße der Torte.

Für die besondere Note können Sie die Torte mit einem pflanzlichen Schlagcreme oder einer veganen Vanilleeiscreme servieren. Diese Ergänzungen machen das Dessert besonders festlich und geben Ihren Gästen das Gefühl, etwas Einzigartiges zu genießen.

Experimentieren Sie auch mit den Aromen! Fügen Sie beim Teig beispielsweise geriebenen Zimt oder etwas Zitronen- oder Orangenabrieb hinzu, um die Geschmacksrichtung zu variieren. So wird jede Torte zu einem individuellen Geschmackserlebnis.

Zutaten für die vegane schwedische Mandeltorte

Zutaten

  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 150 g Zucker
  • 100 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 250 ml pflanzliche Milch
  • 80 ml Pflanzenöl
  • Prise Salz

Diese Zutaten garantieren ein köstliches Ergebnis.

Zubereitung

Teig vorbereiten

Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Mischen Sie in einer Schüssel die gemahlenen Mandeln, Zucker, Mehl, Backpulver und Salz.

Flüssige Zutaten hinzufügen

Fügen Sie die pflanzliche Milch, das Pflanzenöl und den Vanilleextrakt zur Mischung hinzu. Rühren Sie alles gut durch, bis ein glatter Teig entsteht.

Backen

Gießen Sie den Teig in eine gefettete Springform und backen Sie die Torte für etwa 30 Minuten im vorgeheizten Ofen. Lassen Sie sie anschließend auskühlen.

Servieren Sie die Torte mit Ihren Lieblings-Toppings.

Häufig gestellte Fragen

Eine häufige Frage zu diesem Rezept betrifft die Haltbarkeit der veganen Mandeltorte. Im Kühlschrank aufbewahrt, bleibt die Torte bis zu einer Woche frisch, allerdings kann die Konsistenz durch die Feuchtigkeit etwas verändert werden. Falls Sie die Torte länger aufbewahren möchten, empfiehlt es sich, diese einzufrieren. So bleibt die Torte bis zu drei Monate genießbar.

Ein weiterer Punkt, den viele Interessierte ansprechen, ist die Möglichkeit, die Torte glutenfrei zu machen. Sie können das Weizenmehl einfach durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Achten Sie darauf, dass diese extra fein ist, um eine optimale Konsistenz der Torte zu erreichen.

Nährstoffprofil der Mandeltorte

Die vegan schwedische Mandeltorte liefert durch die Verwendung von Mandeln wertvolle Nährstoffe wie Vitamin E, Magnesium und Ballaststoffe. Diese Nährstoffe tragen zur Verbesserung der Herzgesundheit und zur Regulierung des Blutzuckerspiegels bei. Zucker in Maßen verwendet, macht die Torte zu einer süßen Versuchung, ohne schädliche Zusatzstoffe.

Pflanzliche Milch und Öl in diesem Rezept sorgen dafür, dass Sie gesunde Fette zu sich nehmen, die für den Körper wichtig sind. Diese Kombination aus gesunden Zutaten unterstützt eine ausgewogene Ernährung, ohne auf Genuss verzichten zu müssen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Torte glutenfrei machen?

Ja, verwenden Sie einfach eine glutenfreie Mehlmischung anstelle von regulärem Mehl.

→ Wie lange hält die Torte?

Die Torte hält sich in einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tage.

Vegane schwedische Mandeltorte

Entdecken Sie mit diesem Rezept für eine vegane schwedische Mandeltorte einen köstlichen Genuss, der perfekt zu jeder Gelegenheit passt. Diese saftige Torte kombiniert aromatische Mandeln mit einem dezenten Hauch von Vanille und ist nicht nur vegan, sondern auch einfach zuzubereiten. Perfekt für Kaffeetafeln oder als süßer Abschluss eines Abendessens – diese Torte wird garantiert alle begeistern. Genießen Sie die feinen Aromen und die fluffige Konsistenz ohne tierische Produkte, ideal für alle, die auf pflanzliche Ernährung setzen.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Isabell Orth

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 8 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 200 g gemahlene Mandeln
  2. 150 g Zucker
  3. 100 g Mehl
  4. 1 TL Backpulver
  5. 1 TL Vanilleextrakt
  6. 250 ml pflanzliche Milch
  7. 80 ml Pflanzenöl
  8. Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Mischen Sie in einer Schüssel die gemahlenen Mandeln, Zucker, Mehl, Backpulver und Salz.

Schritt 02

Fügen Sie die pflanzliche Milch, das Pflanzenöl und den Vanilleextrakt zur Mischung hinzu. Rühren Sie alles gut durch, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 03

Gießen Sie den Teig in eine gefettete Springform und backen Sie die Torte für etwa 30 Minuten im vorgeheizten Ofen. Lassen Sie sie anschließend auskühlen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 280
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 32 g
  • Eiweiß: 5 g