Vegane schwedische Mandeltorte

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem Rezept für eine vegane schwedische Mandeltorte einen köstlichen Genuss, der perfekt zu jeder Gelegenheit passt. Diese saftige Torte kombiniert aromatische Mandeln mit einem dezenten Hauch von Vanille und ist nicht nur vegan, sondern auch einfach zuzubereiten. Perfekt für Kaffeetafeln oder als süßer Abschluss eines Abendessens – diese Torte wird garantiert alle begeistern. Genießen Sie die feinen Aromen und die fluffige Konsistenz ohne tierische Produkte, ideal für alle, die auf pflanzliche Ernährung setzen.

Isabell Orth

Erstellt von

Isabell Orth

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T16:19:06.141Z

Diese vegane schwedische Mandeltorte ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Augenweide auf jeder Kaffeetafel. Die Kombination aus Mandeln und Vanille sorgt für ein unverwechselbares Aroma und macht diese Torte zu einem absoluten Highlight.

Die perfekte Wahl für jede Gelegenheit

Die vegane schwedische Mandeltorte ist nicht nur eine himmlische Delikatesse, sondern auch ein vielseitiges Dessert, das sich für jede Art von Feierlichkeit eignet. Ob bei einem festlichen Kaffeekränzchen, einem Geburtstag oder als süßer Abschluss eines eleganten Abendessens, diese Torte wird immer ein Highlight sein. Ihre saftige Textur und der feine Mandelgeschmack werden Ihre Gäste begeistern und sie werden sich nach mehr sehnen.

Gerade in der heutigen Zeit, in der viele Menschen Wert auf pflanzliche Kost legen, bringt diese Torte eine willkommene Abwechslung auf die Kaffeetafel. Sie ist nicht nur vegan, sondern auch frei von Gluten, wenn Sie glutenfreie Mandeln verwenden. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für Allergiker oder Menschen mit speziellen Ernährungsbedürfnissen.

Einfache Zubereitung für großartigen Geschmack

Die Zubereitung dieser veganen Torte ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Küchengeräte. Mit nur wenigen Zutaten können Sie eine köstliche Torte zaubern, die sowohl frisch als auch gebacken köstlich schmeckt. Das Geheimnis liegt in der Kombination von hochwertigen Zutaten. Achten Sie darauf, stets frische Mandeln zu verwenden, und wählen Sie eine pflanzliche Milch, die Ihnen am besten schmeckt – ob Mandeldrink, Hafermilch oder Sojamilch.

Ein weiterer Vorteil ist die kurze Backzeit von nur 40 Minuten, wodurch Sie schnell zu einem tollen Ergebnis kommen. Das Ergebnis ist eine fluffige, saftige Torte, die sowohl pur als auch mit einer leckeren Deko hervorragend aussieht. Sie ist somit optimal für Anfänger in der veganen Backkunst geeignet und bietet Raum für kreative Variationen.

Perfekte Dekoration für den letzten Schliff

Die Präsentation spielt eine entscheidende Rolle, wenn es um Desserts geht. Nach dem Backen können Sie Ihrer veganen schwedischen Mandeltorte mit einfachsten Mitteln eine elegante Note verleihen. Mandelsplitter bieten nicht nur einen schönen Kontrast zur Torte, sondern verstärken auch das nussige Aroma. Sie können die Mandelsplitter leicht in einer Pfanne anrösten, um ihren Geschmack zu intensivieren.

Ein Hauch von Puderzucker verleiht der Torte nicht nur eine ansprechende Optik, sondern sorgt auch für eine süße Abrundung, die geschmacklich hervorragend harmoniert. Experimentieren Sie auch mit unterschiedlichen Dekoren, wie frischen Beeren oder essbaren Blüten, um die Torte zu einem wahrhaften Kunstwerk zu machen.

Zutaten

Um diese köstliche Torte zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten für die Torte

  • 200g gemahlene Mandeln
  • 100g Zucker
  • 200ml pflanzliche Milch
  • 100g Kokosöl, geschmolzen
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Backpulver
  • eine Prise Salz

Zutaten für die Dekoration

  • Mandelsplitter
  • Puderzucker

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten sorgfältig abgemessen sind.

Zubereitung

Befolgen Sie diese Schritte, um die Torte zuzubereiten:

Teig zubereiten

Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Mischen Sie die gemahlenen Mandeln, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel. In einer separaten Schüssel, kombinieren Sie die pflanzliche Milch, das geschmolzene Kokosöl und den Vanilleextrakt. Fügen Sie die nassen Zutaten zu den trockenen Zutaten hinzu und rühren Sie gut um, bis ein homogener Teig entsteht.

Backen der Torte

Gießen Sie den Teig in eine gefettete Springform und backen Sie die Torte für ca. 40 Minuten, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Lassen Sie die Torte in der Form für 10 Minuten abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter übertragen.

Dekorieren

Vor dem Servieren die Torte mit Mandelsplittern und Puderzucker dekorieren.

Genießen Sie Ihre vegane schwedische Mandeltorte!

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Wenn Sie nicht die gesamte Torte auf einmal genießen, können Sie die Reste problemlos aufbewahren. Wickeln Sie die Torte in Frischhaltefolie oder bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt die Torte bis zu einer Woche frisch und behält ihre saftige Konsistenz.

Für längere Lagerung können Sie die Torte auch einfrieren. Lassen Sie die vollständig abgekühlte Torte in Scheiben schneiden und legen Sie sie zwischen Backpapier in einen Gefrierbeutel. Auf diese Weise können Sie die Torte bis zu drei Monate aufbewahren und bei Bedarf auftauen. Dies ermöglicht es Ihnen, immer einen köstlichen Snack zur Hand zu haben.

Variationsmöglichkeiten

Die vegane schwedische Mandeltorte ist unglaublich anpassbar. Fühlen Sie sich frei, mit verschiedenen Aromen zu experimentieren. Fügen Sie Zimt oder Orangenschale hinzu, um einen zusätzlichen Kick zu erhalten. Sie können auch Schokoladenstückchen einarbeiten, um eine schokoladige Variante zu kreieren, die besonders bei Kindern beliebt ist.

Um der Torte eine fruchtige Note zu verleihen, können Sie pürierte Bananen oder Apfelmus anstelle eines Teils der pflanzlichen Milch verwenden. Dies macht die Torte nicht nur saftiger, sondern fügt auch natürliche Süße hinzu. Diese Varianten sind nicht nur lecker, sondern bringen auch Abwechslung in Ihre Backroutine.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Torte glutenfrei machen?

Ja, verwenden Sie einfach glutenfreies Mehl anstelle von Weizenmehl.

→ Wie lange kann ich die Torte aufbewahren?

Die Torte kann bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Vegane schwedische Mandeltorte

Entdecken Sie mit diesem Rezept für eine vegane schwedische Mandeltorte einen köstlichen Genuss, der perfekt zu jeder Gelegenheit passt. Diese saftige Torte kombiniert aromatische Mandeln mit einem dezenten Hauch von Vanille und ist nicht nur vegan, sondern auch einfach zuzubereiten. Perfekt für Kaffeetafeln oder als süßer Abschluss eines Abendessens – diese Torte wird garantiert alle begeistern. Genießen Sie die feinen Aromen und die fluffige Konsistenz ohne tierische Produkte, ideal für alle, die auf pflanzliche Ernährung setzen.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Isabell Orth

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 8 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für die Torte

  1. 200g gemahlene Mandeln
  2. 100g Zucker
  3. 200ml pflanzliche Milch
  4. 100g Kokosöl, geschmolzen
  5. 1 TL Vanilleextrakt
  6. 1 TL Backpulver
  7. eine Prise Salz

Zutaten für die Dekoration

  1. Mandelsplitter
  2. Puderzucker

Anweisungen

Schritt 01

Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Mischen Sie die gemahlenen Mandeln, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel. In einer separaten Schüssel, kombinieren Sie die pflanzliche Milch, das geschmolzene Kokosöl und den Vanilleextrakt. Fügen Sie die nassen Zutaten zu den trockenen Zutaten hinzu und rühren Sie gut um, bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt 02

Gießen Sie den Teig in eine gefettete Springform und backen Sie die Torte für ca. 40 Minuten, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Lassen Sie die Torte in der Form für 10 Minuten abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter übertragen.

Schritt 03

Vor dem Servieren die Torte mit Mandelsplittern und Puderzucker dekorieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 300 kcal pro Portion
  • Fett: 20g
  • Kohlenhydrate: 30g
  • Eiweiß: 5g